Die Chirotherapie befasst sich grundlegend mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, deren Funktion gestört ist. "Zielpunkte" der Chirotherapie (Manuellen Medizin) sind Funktionsstörungen wie eingeschränkte Beweglichkeit (Blockierung) der Wirbelsäule und der Gelenke, sowie von Faszien und Muskeln. Diagnostik und Therapie beruhen auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien. Sie erfolgen unter präventiver, kurativer und rehabilitativer Zielsetzung mit der Hand.
Es ist darauf hinzuweisen, daß die Chirotherapie der Erfahrungsmedizin zuzuordnen ist. Das heißt, es gibt keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über Heilerfolge durch die Anwendung der Chirotherapie.